Muttertag war Nähtag, endlich mal wieder. Das hat gutgetan!
Vernäht habe ich einen Baumwollstoff, den ich letzten Mai am Maybachufer erstanden habe. Schon damals hatte ich genau diese Hemdbluse im Kopf, nach meinem altbewährten Schnitt aus der Patrones Nr. 241, hier und hier bereits realisiert und gezeigt.
Diesmal bin ich mit der Passform sehr zufrieden. Die Ärmel habe ich besser eingesetzt als beim letzten Mal, und von der Verkäuferin im Stoffladen um die Ecke habe ich mir hinten Abnäher stecken lassen und sie gleich auf den Schnitt übertragen, sodass die Bluse hinten nun auch gut sitzt.
Einzig und allein die schwarzen Absteppungen würde ich nicht noch einmal so machen. Sie sind einfach zu hart. Dazu dunkelblaue Perlmuttknöpfe, fertig.
Genau so mache ich mich heute abend auf zu einem Konzert und jetzt zum Me-Made-Mittwoch-Blog, wo viele wunderschöne selbstgenähte Frühlingsoutfits an der Frau zu bewundern sind, heute angeführt von Wiebke in einem herrlichen Leoprint-Lieblingskleid!
Liebe Grüße,
Nastjusha
Tolle Bluse! Der Stoff in Kombination mit dem schwarzen Pulli.... toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sandra
Der Stoff ist toll und Bluse mit Kragen und Knopfleiste, wow. Meine Hochachtung
AntwortenLöschenGrüße Alexandra
Ach, das ist wirklich reine Übungssache, kein Hexenwerk... :-)
LöschenLiebe Grüße,
Nastjusha
Heiheihei ist die schön geworden. Der Stoff juckt mich auch immer wieder... der sieht sowohl im Detail als auch von weitem so schön aus.
AntwortenLöschenIch finde es klasse, dass du dir die Abnäher im Stoffladen hast abstecken lassen.
Viel Spaß heute abend
LG
Wiebke
für mich dann bitte auch, Wiebke
Löschenlg monika
Den kann ich mir an euch beiden auch sehr gut vorstellen, hat viel von eurem geliebten Schwarz aber ist doch auch ein wenig verspielt. Ich glaube, dass er super vielseitig einsetzbar ist!
LöschenLiebe Grüße,
N
Hemdbluse zu Jeans - nach wie vor ein ungeschlagen guter Look (Für meine Form von Alltag jedenfalls. Bloß passe ich leider nicht mehr rein.)
AntwortenLöschenDie schwarze Absteppung geht in Ordnung, finde ich. Perfekt wäre wahrscheinlich das passende Blau gewesen, denn weiß auf dunklem Stoff sieht immer irgendwie provisorisch aus. Da ist Schwarz dann noch besser.
Schönes Konzert heute Abend!
Ja, den Look liebe ich, aber ich kann ihn auch nicht immer tragen. Fühle mich mal mehr, mal weniger wohl in ihm (nach Weihnachten z.B. geht gar nicht). Du hast recht, evtl. wäre das Blau die Lösung gewesen. Naja, so geht´s auch, glücklicherweise lenkt das Muster gut ab von der Absteppung.
LöschenUnd danke, ist im Jazzclub um die Ecke. Hauskonzert quasi... ;-)
Liebe Grüße,
Nastjusha
Der Stoff ist toll - die Bluse auch. Und mit Jeans und Pulli gefällt sie mir sehr gut.
AntwortenLöschenLg Mathilda
Sehr schön. An den Stoff kann ich mich auch noch erinnern.
AntwortenLöschenlg monika
Kann mir bei dir den Stoff super vorstellen, für ein Hemdblusenkleid z.B.!
LöschenLiebe Grüße,
N
Toller Stoff und tolle Bluse. Die schwarze Absteppung finde ich nicht störend, und den Rest macht ja der Pullunder ;)
AntwortenLöschenLG, Martina
Ja, Pullunder sind die besten Kaschierer und halten bei mir immer mal wieder her bei mangelnder Passform... ;-) Obwohl, diese ist ja ganz gut geworden. In dem Fall dient der Pullunder der Musterneutralisierung. Keine geringelten Augen und so... ;-)
LöschenLiebe Grüße!
Schöner Druck und die Verarbeitung sieht perfekt aus. Auf den Bildern finde ich die schwarze Absteppung ok und mir gefällt deine Kombination mit Pullunder und Jeans.
AntwortenLöschenHach, abendliches Konzert klingt gut,
LG von Susanne
Danke, Susanne! In echt ist die Absteppung etwas mehr zu sehen, aber es geht noch. Auch wenn der Jazzclub nur 10min zu Fuß entfernt ist... ich könnte öfter hingehen. Das sollte man echt tun, ist immerwieder ein langanhaltender Eindruck, auch bei Bands, die nicht hundertprozentig meinem Geschmack entsprechen. Konzerte an sich sind einfach super Erlebnisse.
LöschenLiebe Grüße!
Was für eine schöne Bluse! Dieser Look gefällt mir sehr gut, leider passt er nicht so gut zu meiner Figur :-( Der Stoff kommt mir übrigens sehr bekannt vor: Ich habe ihn glaube ich kürzlich erst in rotgrundig zu einem Kleid vernäht. In Deiner Farbstellung gefällt er mir aber auch ausgesprochen gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Stefanie
P.S.: Danke für Deinen netten Kommentar zur Baby-Mädchen-Bluse - ich finde es auch immer sehr ungerecht, dass sich die Schnitt- und auch Stoffauswahl für Jungens so schnell erschöpft...
Ich glaube, in der Schwangerschaft habe ich auch keine Hemdblusen getragen... :-) Oder meinst du grundsätzlich? Passt natürlich nicht zu jedem, das ist klar. Dafür hast du so viele schöne Kleider! Und weißt du was? Ich habe den Stoff damals auch rotgrundig gekauft und einen Rock draus gemacht (hier in meinem ersten Post: http://minervas-pool.blogspot.de/2013/08/sommerzeit.html), meinst du den vielleicht?
LöschenLiebe Grüße!
Ja, genau! Diesen Stoff meinte ich - und nun erinnere ich mich auch, dass ich damals Deinen Post gelesen und Rock, Stoff und Bluse auch da schon sehr schön fand :-)
LöschenLiebe Grüße,
Stefanie
Tolle Bluse. Ich mag den Stoff sehr gerne, er hat etwas romantisches, wegen der Blümchen, aber nicht zu sehr, weil die Blumen/ Blätter doch sachlich sind. Und die Passform deiner Bluse ist einfach 1a.
AntwortenLöschenViel Spass heute Abend.
LG,
Claudia
Du hast recht mit dem Stoff, genau aus dem Grund mochte ich ihn auch.
LöschenLiebe Grüße,
Nastjusha
Die Kombination sieht Klasse aus und ich frage mich gerade warum der Pullunder aus der Mode verschwunden ist. Gerade bei diesem Wetter aktuell eine sehr schicke und warme Möglichkeit sich zu kleiden.
AntwortenLöschenViele Grüße
Sylvia
Bei mir ist er nicht aus der Mode verschwunden, ich liebe Pullunder genau aus dem von dir genannten Grund! Außerdem kaschiert er - falls erforderlich - Passformmängel, neutralisiert die krassen Muster etwas und macht auch eine gute Figur. Genau, mehr Pullunder bitte!
LöschenLiebe Grüße,
Nastjusha
So ein Pullunder wäre ja auch ein optimales Projekt, um mit dem Stricken zu beginnen ; )
LöschenWow die bluse ist der Kracher, die gefällt mir ganz besonders gut. du hast ein gutes Auge, dass Du das Potential für die Bluse in dem Stoff entdeckt hast! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDie ist total toll geworden! Ich find's ja auch schön, wenn es immer wieder Looks mit Hosen beim MMM gibt, wir sind ja ein sehr kleiderlastiger Haufen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Juli
Hui, ist das eine schöne Bluse. Finde das Muster, gerade in der Farbkombination total toll. Sie passt wirklich perfekt zu der Jeans und zu der Weste. Toll siehst du aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Yvonne
Tolle Bluse!! Das ganze Outfit ist super!!
AntwortenLöschenLG, C.
Ach ... tolle Bluse ... tolle Jeans ;0)
AntwortenLöschenEine richtige taillierte Bluse mag ich auch irgendwann mal nähen, aber da brauch ich Zeit zum konzentrieren ... hier müssen erstmal einfachere Projekte ran.
Ja, Schneewittchen werd ich öfters mal genannt ... nur fehlen mir noch die restlichen 4 Zwerge ;0)
Liebgruß Doreen
Die Bluse ist sehr schön geworden. Herzliche Grüße, Elke
AntwortenLöschen